top of page

AGB

1. Allgemeines / Geltungsbereich

 

1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu den Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr. Sie gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen uns – THorsten Stedtfeld TS Sports Coaching & More, In den Obstgärten 23, 63075 Offenbach – und Ihnen als Kunden, die über unsere Internetseite www.ts-sports-coaching.de oder über fernmündliche Kommunikationsmittel eingegangen werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Vertragsschluss gültige Fassung. Entgegenstehende (widersprechende, abweichende oder ergänzende) AGB des Kunden werden in den Vertrag nicht miteinbezogen. Etwas anderes gilt, wenn wir der Einbeziehung ausdrücklich zustimmen. Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

1.2. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

 

1.3. In Abgrenzung dazu ist als Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft zu verstehen, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

 

1.4. Für den Schluss von Verträgen mit uns müssen Kunden volljährig sein. Sämtliche von Kunden angegebenen Daten und Informationen müssen aktuell und wahrheitsgetreu erfolgen.

 

1.5. Erhaltene Zugangsdaten halten die Kunden geheim und geben diese nicht an Dritte weiter. Sollten sich Anhaltspunkte für eine unberechtigte Verwendung der Zugangsdaten durch einen unautorisierten Dritten ergeben, so wird uns dieses umgehend mitgeteilt.  

 

2. Vertragsschluss / Kündigung

 

2.1. Wir bieten Dienstleistungen im Bereich der Beratung, des Coachings, des Mentoring, des Sonsorings, des Mentaltrainings und des Athletiktrainings (die Auflistung ist nicht abschließend) an. Die wesentlichen Eigenschaften der Dienstleistungen ergeben sich aus den jeweiligen Beschreibungen auf unserer Internetseite.

 

2.2. Für Buchungen, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, SMS, WhatsApp oder einem anderen Messenger-Dienst erfolgen, gilt Folgendes:

 

2.2.1. Das vorbereitende Erstgespräch bildet zwischen uns die Grundlage für die Beratungsleistung, da Sie Kontakt via Telefon, E-Mail oder Messenger aufgenommen haben. Das Erstgespräch ist kostenlos und findet persönlich, telefonisch oder per Zoom statt.

 

2.2.2. Im Erstgespräch klären wir, ob unser Angebot für Sie und Ihre Anfrage passend ist.

 

2.2.3. Angebot: Mit der Buchung bieten Sie uns den Abschluss eines Vertrages verbindlich an.

 

2.2.4. Annahme: Der Vertrag zwischen uns kommt mit dem Zugang unserer Bestätigungs-E-Mail mit Ihnen zu Stande.

 

2.2.5. Spätestens zum Starttermin wird die erste Rechnung gesendet. Der gesamte Rechnungsbetrag ist wie im Angebot fällig und es gelten die Zahlungsmodalitäten per Rechnung.

 

2.2.6. Der Versand der Informationen erfolgt ausschließlich per E-Mail. Der Kunde trägt die Verantwortung, dass er eine richtige E-Mail-Adresse angibt und sein SPAM-Postfach regelmäßig kontrolliert und ggf. rückfragt, wenn er diese nicht erhalten hat.

 

3. Preise / Zahlungsbedingungen

 

3.1. Die Zahlung des Honorars erfolgt zum Beginn der Laufzeit. Es besteht Vorauszahlungspflicht. Der Auftraggeber erhält eine digitale Rechnung an die oben genannte E-Mailadresse. Der Kunde trägt die Verantwortung, dass er eine richtige E-Mail-Adresse angibt und sein SPAM-Postfach regelmäßig kontrolliert.

 

3.2. Zahlt der Kunde nicht innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Rechnung, kann der Kunde einmal per E-Mail auf seinen Verzug hingewiesen werden und es wird ggf. eine letzte Zahlungsfrist eingeräumt. Sollte innerhalb dieser Frist nicht gezahlt werden, wird der Vorgang einem Inkasso-Unternehmen übergeben, dessen gesetzliche Gebühren der Kunde zu tragen hat, weil diese einen durch den Verzug entstandenen Schaden des Anbieters darstellen.

4. Vertraulichkeit, Datenschutz

4.1. Als Kunden sind Sie verpflichtet, sämtliche Informationen über uns und unsere Angebote, die Ihnen im Zuge der Durchführung des Vertrages bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht zu veröffentlichen oder sonst Dritten zugänglich zu machen. Dies gilt insbesondere für die von uns im Rahmen unserer Dienstleistung angewandten Konzepte, Methodiken und Verfahren. Die erlangten, der Verschwiegenheit unterliegenden Informationen dürfen ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks verwendet werden. Von der Vertraulichkeit nicht erfasst sind Informationen, die jedermann frei zugänglich sind. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch nach der Beendigung des Vertrages fort. 

 

4.2. Ihre Daten werden von uns keinesfalls an Dritte zu deren werblicher Nutzung weitergegeben. Wir verpflichten uns, im Rahmen der Buchung durch den Kunden und der Buchungsabwicklung die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten, um hinreichenden Schutz und Sicherheit der Kundendaten zu erreichen.

5. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Anwendbares Recht

 

5.1. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Erfüllungsort für alle Leistungen aus mit Ihnen bestehenden Vertragsbeziehungen unser Geschäftssitz.

 

5.2. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle sich aus mit Ihnen bestehenden Vertragsbeziehungen unmittelbar oder mittelbar ergebende Streitigkeiten unser Geschäftssitz.

 

Gleiches gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder dem Gebiet der Europäischen Union haben oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt einer Klageerhebung nicht bekannt ist.

 

Unsere Berechtigung, ein abweichendes Gericht an einem anderen gesetzlich begründeten Gerichtsstand anzurufen, bleibt davon unberührt.

 

5.3. Auf sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen uns und Ihnen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Bestimmungen des Kollisionsrechts Anwendung. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

 

5.4. Sollten Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder durchführbar sein oder ihre Wirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit dieses Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Das Gleiche gilt, soweit sich in dem Vertrag eine Lücke herausstellen sollte. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung oder zur Ausfüllung der Lücke werden die Parteien eine angemessene Regelung treffen, die soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt haben würden, soweit sie bei Abschluss des Vertrages den Punkt bedacht hätten.

bottom of page